FP2 in Kanada vorverlegt: Hier sollten Sie jetzt einschalten!

21:07, 16 Jun 2023
0 Kommentare

Das Grand-Prix-Wochenende in Kanada hatte nicht gerade einen makellosen Start. Aufgrund von Problemen mit der Videoüberwachung konnten die Fahrer nur vier Minuten fahren. Dadurch wurde das zweite freie Training verlängert. Allerdings musst du dafür eine halbe Stunde früher bereit sein, um nichts von der Session zu verpassen.

Längeres FP2 in Kanada

Vier Minuten waren für die F1-Piloten unterwegs, als Pierre Gasly mit seiner Alpine liegen blieb. Ein schlechter Start für das französische Team, aber der Schaden würde nicht allzu groß sein. Auch die anderen Teams kehrten nach der roten Flagge nicht mehr zum Rennen zurück. Ein Problem mit den Kameras auf der Strecke bedeutete, dass die F1 und die FIA die Sicherheit der Menschen auf und um die Strecke nicht gewährleisten konnten. Infolgedessen wurde die Session überhaupt nicht wieder aufgenommen.

Trotz anfänglicher Berichte, dass zwischen dem ersten und dem zweiten Freien Training 2,5 Stunden liegen sollten, beschlossen die F1 und die FIA, das zweite Freie Training eine halbe Stunde früher zu beginnen. Statt um 23:00 Uhr MEZ wird das zweite freie Training in Montreal nun um 22:30 Uhr MEZ beginnen. Die Sitzung wird 90 Minuten dauern und um 00:00 Uhr enden.