Red Bull Racing hat im letzten Jahr die Konstrukteursmeisterschaft gewonnen, und 2023 ist es das Ziel, diesen Titel zu verlängern. Der österreichische Rennstall von Max Verstappen und Sergio Perez machte beim Saisonauftakt in Bahrain mit einem Doppelsieg ein gutes Geschäft. Titelrivale Ferrari musste gleich einen herben Rückschlag hinnehmen.
Ferrari schien sich mit Charles Leclerc und Carlos Sainz mindestens 25 Weltmeisterschaftspunkte zu sichern, doch der Ausfall des Monegassen machte einen Strich durch die Rechnung. Sainz überquerte die Ziellinie als Vierter und holte damit 12 weitere Punkte für sein Team. Red Bull hat nach einem Grand Prix bereits 43 Punkte auf dem Konto.
Aston Martin ist derzeit die Nummer zwei in der Weltmeisterschaft. Dank des dritten Platzes von Fernando Alonso und des sechsten Platzes von Lance Stroll hat die britische Formation bereits 23 Punkte gesammelt. Zum Vergleich: Im letzten Jahr sammelte Aston Martin in einer kompletten Saison nur 55 Punkte.
In Bahrain gab es auch die ersten Punkte für Alfa Romeo Racing, Alpine und Williams. AlphaTauri, Haas F1 und McLaren sind die drei Teams, die noch nicht gepunktet haben.