Das erste Rennen des Jahres 2023 hat stattgefunden. Max Verstappen hat den Großen Preis von Bahrain souverän gewonnen und der beste Kampf am Sonntag kam von Fernando Alonso. Die beiden haben Bestnoten verdient. Die Noten sind im Allgemeinen hoch, nach guten Leistungen der Fahrer. Carlos Sainz war nur ein wenig enttäuschend, Nyck de Vries war eher mittelmäßig und die einzige ungenügende Note ging an Esteban Ocon.
Der Niederländer fuhr in einem völlig fehlerfreien Rennen zu einem dominanten Sieg. Der Red Bull Racing-Fahrer dominierte das gesamte Wochenende. Verstappen holte sich auch die Pole Position.
Perez' Rennen war nicht verkehrt. Der Mexikaner wurde seiner Rolle bei Red Bull gerecht und fuhr einen Doppelsieg ein. Allerdings verlor der Mexikaner zu Beginn des Rennens eine Position und lag sehr weit hinter seinem Teamkollegen.
Wir sahen einige sehr schöne Kämpfe von Alonso. Der Aston Martin-Pilot wurde nach einem guten Rennen Dritter. Am Start verlor er ein paar Plätze an die Mercedes-Fahrer. Das lag zum Teil an einer Fehleinschätzung seines Teamkollegen. Alonso kämpfte sich zurück in Kämpfen, die hier und da ein bisschen knapp waren, aber sehr schön.
Sainz war enttäuschend. Der Spanier war viel langsamer als sein Teamkollege und konnte nicht auf Podiumstempo fahren wie Charles Leclerc. Am Ende geriet Sainz auch fast in Schwierigkeiten mit Lewis Hamilton
Hamilton fuhr kein super beeindruckendes Rennen, aber er schlug seinen Teamkollegen und konnte dicht hinter dem Ferrari von Sainz bleiben.
Der Kanadier konnte in Bahrain nach einer schlechten Vorbereitung und schweren Verletzungen noch einen guten Platz erreichen. Stroll hatte in der Schlussphase mit seinen verletzten Handgelenken zu kämpfen, aber er hielt durch und schaffte es, George Russel hinter sich zu halten.
Er war zwar langsamer als sein Teamkollege, aber das war nicht schlecht. Der Brite konterte Alonso viel und lieferte sich einen schönen Kampf mit dem Spanier. Aufgrund des Materials konnte er diesen Kampf aber nicht gewinnen.
Bottas fuhr ein sehr starkes Rennen von P12 bis P8. Er hielt sich aus Schwierigkeiten heraus und wir haben nicht viel mehr von ihm gesehen.
Gasly fuhr von P20 zurück in die Punkte. Nach einer schlechten Leistung am Samstag hatte der Franzose am Sonntag ein cooles Rennen. Vor allem im Vergleich zum Rennen seines Teamkollegen.
Albon holte sofort einen Punkt für Williams. Das ist für Williams-Verhältnisse ein starker Start in die Saison. Vielleicht ist das Auto dieses Jahr nicht so schlecht, aber das konstante Rennen des Briten verdient eine gute Note.
Mit einem unhandlichen Auto wie dem AlphaTauri ist es clever, dass Tsunoda es trotzdem fast geschafft hat, den letzten Punkt zu holen. Der Japaner schaffte auch eine schöne doppelte Aufholjagd auf Guanyu Zhou und seinen Teamkollegen Nyck de Vries
Sargeant war der beste Rookie und belegte mit seinem Williams den 12. Platz. Der Amerikaner fuhr ein konstantes Rennen und machte von Startplatz 16 vier Plätze gut.
Der Däne fuhr kein herausragendes Rennen, machte aber von seinem Startplatz aus eine Menge gut. Magnussen fuhr von P17 auf P13
Der zweite niederländische F1-Pilot in der aktuellen Startaufstellung hatte ein schlechtes Qualifying mit vielen eigenen Fehlern. Am Renntag machte er das ziemlich gut wieder wett, wenn auch nicht für Punkte. Als Rookie fuhr De Vries von P19 auf P14 und war ein guter Teamkollege, indem er Tsunoda bei seinem Überholmanöver half
Hülkenberg mag nach mehreren Jahren zurück sein, aber wenn man bedenkt, wie viele Rennen hinter seinem Namen liegen, war es trotzdem enttäuschend. Nach einem starken Qualifying verlor er als einer der wenigen (ins Ziel kommenden) Fahrer ziemlich viele Plätze.
Der Teamkollege von Valtteri Bottas war enttäuschend. Sein Teamkollege holte gute Punkte für Alfa Romeo und machte seine eigenen Vorhersagen wahr, aber Zhou konnte bei weitem nicht mit dem Finnen mithalten und landete drei Plätze unter seiner Startposition
Im McLaren scheint nicht viel drin zu sein. Es ist schwer, Norris einzuschätzen, denn obwohl er sich wahrscheinlich Mühe gab, war er nicht schnell und es gab Probleme. Allerdings blieb der Brite im DRS lange Zeit hinter Hamilton, wenn auch mit einer Runde Rückstand, und konnte sich an seine Kämpfe hängen. Dass Norris es ins Ziel geschafft hat, ist eigentlich eine ganz schöne Leistung
Ocon konnte sein Rennen nicht beenden, hatte aber auch jede Menge Probleme, als er es tat. Der Franzose erhielt insgesamt 20-Sekunden-Strafen. Zwei Fünf-Sekunden-Strafen erhielt er durch sein eigenes Verschulden. Der Alpenfahrer stand beim Start falsch in der Startaufstellung und überschritt während des Rennens zu oft die Streckenbegrenzung.
Leclerc hat an diesem Wochenende wenig falsch gemacht, aber der Ferrari ist noch nicht schnell genug, um Red Bull Racing herauszufordern. Der Monegasse war viel schneller als sein Teamkollege und schien mit einem konstanten Rennen auf einen Podiumsplatz zuzusteuern. Doch ohne Vorwarnung wurde der SF23 abgewürgt. Leclerc machte nichts falsch, fuhr aber mit null Punkten nach Hause.
Einer von drei Rookies, aber Piastri war der einzige Rookie, der nicht ins Ziel kam. Sein Auto gab früh den Geist auf und so haben wir den Australier noch nicht wirklich in Aktion gesehen. In Saudi-Arabien wird er hoffentlich zum ersten Mal zeigen können, was er drauf hat.