In einem Versuch, die Bemühungen seiner eigenen globalen Wohltätigkeitsorganisation Racing Against Dementia zu unterstützen, fuhr Sir Jackie Stewart OBE seinen Tyrrell 006, sein letztes Formel-1-Titel gewinnendes Auto, eine Runde um Bahrain.
Seitdem bei Stewarts Frau, Helen, Demenz diagnostiziert wurde, einem Syndrom, das aus mehreren Krankheiten besteht, die die kognitiven Funktionen des Gehirns, das Gedächtnis, das Denken und die allgemeine Fähigkeit zur Durchführung einfacher täglicher Aktivitäten beeinflussen, hat der ehemalige dreifache Weltmeister die Wohltätigkeitsorganisation Racing Against Dementia gegründet, deren einziger Zweck es ist, gegen besagtes Syndrom zu kämpfen.
Nicht nur fuhr der Schotte seinen alten Tyrrell, sondern ein von allen lebenden Weltmeistern signierter Helm, einschließlich Michael Schumacher, wird versteigert, um Aufmerksamkeit für die Sache zu erregen.
Der Schotte fuhr vor dem Bahrain Grand Prix mit seinem Tyrrell 006 aus den Jahren 1972-1973, dem Auto, mit dem er vor über 50 Jahren seinen letzten Formel-1-Titel gewann.
Das Auto war seit seiner Einführung spät in der Saison 1972 sehr erfolgreich und erreichte 5 Grand-Prix-Siege, alle im Namen von Stewart, und 9 Podestplätze, wobei der Schotte 1973 einen errang und sein damaliger Teamkollege François Cevert weitere acht gewann.
Der Franzose verlor sein Leben tragischerweise in genau diesem Auto während des Qualifyings am Samstagmorgen für den letzten Lauf der Meisterschaft bei einem schrecklichen Unfall, der einen zutiefst betrübten Stewart dazu brachte, seinen bereits geplanten Ruhestand vorzuziehen, indem er das Rennen am folgenden Tag ausließ. Es wäre das 100. Grand Prix des Schotten gewesen.