Warum Norris und Piastri bereits um den ultimativen Vorteil im Titelkampf kämpfen

21:30, 14 Apr
Aktualisiert: 9:13, 15 Apr
0 Kommentare

Wer erhält die Updates von McLaren zuerst im Jahr 2025? Es ist der Kampf, den Lando Norris und Oscar Piastri bereits heimlich ausfechten. Mit nur drei Punkten Unterschied sind die bevorstehenden Rennen entscheidend, wenn es um den Schwung im internen Teamduell geht.

In den letzten Jahren war McLarens Ansatz bei Updates immer der gleiche: viele Updates auf einmal an einem Auto. Der zweite Fahrer in der Meisterschaft erhielt die Updates ein Wochenende später.

Im Jahr 2024 war der 'Unglückliche' Oscar Piastri. Der Australier hatte einen schwierigen Saisonstart, fiel hinter Norris zurück und schaffte es während der Saison nicht aufzuholen. Teilweise konnte Piastri das Momentum in diesem Jahr nicht umkehren, da sein Teamkollege immer ein Rennen früher die Updates erhielt.

Bevor es 2025 überhaupt losging, war bereits klar, dass Piastri 2025 unglaublich stark starten musste, um nicht wieder an derselben Stelle zu landen. Das ist ihm gelungen. Trotz eines dramatischen Starts in Australien hat Piastri jetzt die meisten Siege auf seinem Konto und liegt nur drei Punkte hinter seinem Teamkollegen.

Im Jahr 2024 kam das erste große Update-Paket von McLaren in Miami an. Das war das sechste Rennen der Saison, genau wie in diesem Jahr. Ob McLaren wieder ein Update in Miami einführen wird oder nur in Imola, ist noch nicht bekannt. Aber das bedeutet, dass der Druck in Saudi-Arabien für beide Fahrer hoch ist.

Der Text wird unter dem Bild fortgesetzt

norris en piastri in bahrein
Norris und Piastri nach dem Grand Prix von Bahrain

Wer erhält die Updates von McLaren zuerst im Jahr 2025?

Zumindest, wenn McLaren den gleichen Ansatz wie 2024 verfolgt. Damals wurden schnell bedeutende Updates gebracht, um eine Chance im Titelrennen zu haben. Jetzt liegt McLaren bereits vorn, und der Titelkampf scheint zwischen den eigenen Fahrern zu liegen. Eine Änderung im Ansatz wäre logisch. Es scheint jedoch nicht der Fall bei McLaren zu sein.

''Wir werden sehen müssen. Zunächst einmal, was tatsächlich das Update ist. Wenn es sich um einen Front- oder Heckflügel handelt, müssen Sie nicht unbedingt zwischen den Autos aufteilen – es handelt sich um eine weniger aufwendige Änderung. Der Grund, warum wir in der Vergangenheit nacheinander ein Auto geändert haben, lag daran, dass es eine große Änderung war, die sogar Änderungen an der Mechanik und den Systemen unter der Karosserie mit sich brachte.''

''Wir haben eine Vorstellung, natürlich, denn wir arbeiten im Hintergrund und stehen kurz davor, die nächsten Upgrades zu liefern. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie in ein paar Rennen kommen werden, nicht kurzfristig.''

''Es wird auch davon abhängen, wie es um uns aus Leistungssicht steht. Wenn das Auto weiterhin ein so starkes Auto ist, müssen wir möglicherweise einen überlegteren Ansatz wählen und sicherstellen, dass wir keine Ungleichgewichte in Bezug auf Fairness bei den Fahrern schaffen'', folgerte Stella auf die Frage von GPblog.

Entscheidendes Duell zwischen Norris und Piastri

Während McLaren eine andere Herangehensweise für den weiteren Verlauf der Saison in Betracht zieht, ist dies kurzfristig noch nicht der Fall. Mit Max Verstappen acht Punkte zurück und George Russell vierzehn Punkte hinterher, kann sich McLaren noch nicht alles für eine faire Behandlung leisten. Die Konkurrenz ist immer noch zu eng, und der Einsatz ist immer noch zu hoch.

Es wird auf die üblichen anfänglichen Updates hinauslaufen, die normalerweise zu Beginn der europäischen Saison debütieren, möglicherweise anfangs nur am Auto der Nummer 1. Derzeit ist das Norris, aber Piastri wird alles daransetzen, um schnell diese Reihenfolge umzukehren. Sein Manager Mark Webber weiß nur zu gut, was passieren kann, wenn man immer zuletzt die neuen Teile erhält.

LESEN SIE MEHR ÜBER: