Tsunoda erkundet den Tag-und-Nacht-Unterschied zwischen Red Bull und Racing Bulls Autos

19:30, 14 Apr
Aktualisiert: 20:10, 14 Apr
0 Kommentare

Yuki Tsunoda erzielte in Bahrain seine ersten Punkte für Red Bull Racing, aber es war immer noch ein hartes Rennen sowohl für den japanischen Fahrer als auch für seinen Teamkollegen Max Verstappen. In einem Gespräch mit GPblog, wurde Tsunoda gefragt, wie ähnlich sich der RB21 im Vergleich zum zuvor gefahrenen Racing Bulls Auto anfühlt.

Tsunoda beendete sein zweites Rennwochenende mit Red Bull in Bahrain auf dem neunten Platz. Es war insgesamt ein hartes Wochenende für das Red Bull Team, da Max Verstappen auf dem sechsten Platz einkam.

Tsunoda: "Racing Bulls hat einen breiteren Bereich als Red Bull"

Laut dem japanischen Fahrer ist das Racing Bulls Auto nicht mit dem Red Bull vergleichbar: „Die Sache ist, um im Bereich zu sein, in dem das Auto gut performt — das Racing Bulls Auto hat einen viel breiteren Bereich. Also, fast egal, was du tust, dieses Auto ist in der Lage, ziemlich gut mit jeder Art von Balance zu funktionieren."

Tsunoda beschrieb dann den RB21: „Aber Red Bull hat wahrscheinlich ein spezifisches Setup und Fenster, das der Reifen will, und alles — und dieses schmale Fenster zu finden ist wirklich schwierig. Dieser Unterschied ist für mich ziemlich groß, weil ich nie über Aufwärmung und wie man aufwärmt und einstellt nachgedacht habe — also sind diese Dinge, momentan, der schwierigste Teil, den ich lernen muss."

Tsunoda hat mit dem Auto die gleichen Probleme wie Max Verstappen, was nach dem Rennen vom Teamchef Christian Horner bestätigt wurde. Allerdings lobte der Brite Tsunoda für das wertvolle Feedback, das er während seiner ersten Rennwochenenden mit dem österreichischen Team geliefert hat.

Der Red Bull Fahrer wird nächsten Wochenende bei dem Saudi-Arabien Grand Prix seinen dritten Start für das in Milton Keynes ansässige Team machen. Der dritte Teil des Triple-Headers. Wie immer können Sie sich auf GPblog über alle neuesten Entwicklungen aus Jeddah auf dem Laufenden halten.

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Cas van de Kleut verfasst

LESEN SIE MEHR ÜBER: