Verstappen an der Spitze, McLaren ein Flop? Das sind die Gewinner und Verlierer des Großen Preises von Japan

18:00, 06 Apr
Aktualisiert: 18:16, 06 Apr
0 Kommentare

Der Große Preis von Japan war nicht voller sensationeller Momente, aber es gibt dennoch viel zu berichten aus Suzuka. Hier listet GPblog alle Gewinner und Verlierer des Rennens in Suzuka auf.

Gewinner: Max Verstappen

In einem Auto, das nicht das schnellste im Feld ist, sicherte Max Verstappen einen überzeugenden Sieg. Sowohl im Qualifying als auch im Grand Prix gelang es dem Niederländer, in seinem fehlerhaften RB21 beide McLarens hinter sich zu halten. Auf einer echten Fahrerstrecke zeigte der viermalige Weltmeister, dass man ihn nicht aus dem Rennen um den Weltmeistertitel zählen kann, obwohl er im Vergleich zu den McLaren-Fahrern über unterlegene Ausrüstung verfügt.

Verstappen fuhr bemerkenswert für seinen vierten aufeinanderfolgenden Sieg beim Grand Prix von Japan
Verstappen fuhr bemerkenswert für seinen vierten aufeinanderfolgenden Sieg beim Grand Prix von Japan

Verlierer: McLaren

Lando Norris und Oscar Piastri hatten die schnellsten Autos in Japan, aber beide schafften es nicht, Max Verstappen zu schlagen. Hätte es eine Möglichkeit gegeben, dass McLaren gewinnt? Sicher, wenn die McLaren-Fahrer ihre Leistung beim Qualifying am Samstag maximiert und den numerischen Vorteil mit der Grand Prix-Strategie gut genutzt hätten. Nach drei Rennwochenenden führt Norris Verstappen in der Wertung um einen Punkt an, eine Differenz, die aufgrund der Qualität ihrer Autos viel größer hätte sein können.

Gewinner: Andrea Kimi Antonelli

Andrea Kimi Antonelli hat sich in Suzuka einen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert. Der Italiener ersetzte Max Verstappen als jüngsten Leader eines Grand Prix aller Zeiten. Natürlich geschah dies aufgrund des späten Boxenstopps des Mercedes-Fahrers. Allerdings zeigte der Rookie, dass er ein schneller Lerner in der Formel 1 ist. Antonelli macht keine dummen Fehler und ist bereits in der Lage, ein solides Rennen zu fahren, indem er im Schlepptau seines erfahreneren Teamkollegen George Russell bleibt.

Antonelli beeindruckte in Suzuka
Antonelli beeindruckte in Suzuka

Verlierer: Yuki Tsunoda

Yuki Tsunoda wurde schließlich Fahrer des Tages genannt. Das war etwas zu viel, nachdem er mit einem Red Bull, den Max Verstappen zum Sieg fuhr, auf dem zwölften Platz gelandet war. Zweifellos hatte Tsunoda mehr von seinem Debüt mit dem österreichischen Team erwartet. Es muss schmerzhaft gewesen sein, dass Isack Hadjar in einem der Racing Bulls Autos in die Punkte fuhr.

Gewinner: Alexander Albon

Carlos Sainz als Teamkollege katapultiert Alexander Albon zu großen Höhen. Der thailändische Fahrer übertraf erneut seinen neuen Teamkollegen bei Williams und bewies, dass er wirklich als Führer des britischen Teams emporsteigt. Albon hat nun achtzehn Punkte gesammelt, während Sainz nur einen Punkt hat. Auch in Japan zeigte Albon seine beste Leistung.

Verlierer: Alpine

Nach einem vielversprechenden Ende von 2024 dachte Alpine, dass sie den Aufwärtstrend in diesem Jahr fortsetzen könnten. Bisher haben sie zu kämpfen, mit Pierre Gasly und Jack Doohan weit entfernt von Punkten in Japan. Außerdem führte der riesige Crash, den Doohan im zweiten freien Training hatte, auch zu einem erheblichen finanziellen Verlust. Insgesamt muss sich schnell etwas beim französischen Team ändern, um eine weitere enttäuschende Saison wie die vorherige zu vermeiden.

Pierre Gasly während des Grand Prix von Japan
Pierre Gasly während des Grand Prix von Japan
LESEN SIE MEHR ÜBER: