Das zweite freie Training, FP2, steht in Zandvoort an. Der Große Preis der Niederlande 2023 ist das erste Rennen nach der Sommerpause des Sports. Dieses Training wird 60 Minuten dauern und die Fahrerinnen und Fahrer werden Qualifikations- und Rennsimulationen durchführen. Du kannst die ganze Action von FP2 im Liveblog unten verfolgen.
Die Rennstrecke von Zandvoort ist eine der einzigartigsten Strecken im F1-Kalender. Das liegt vor allem an den überhöhten Kurven, die den Fahrern eine besondere Herausforderung bieten. Die Strecke ist ziemlich kurvenreich und hat nur eine große Gerade. Die Streckenführung ähnelt der des Großen Preises von Ungarn, den Verstappen gewonnen hat. Trotz des vorhergesagten Regens werden die Tribünen voll mit orangefarbenen Fanartikeln sein, um den Lokalmatador zu unterstützen.
Im FP2 werden die Fahrer versuchen, mit wenig Sprit so hart wie möglich zu fahren, um zu sehen, wo das Auto im Qualifying steht. In der zweiten Hälfte des Rennens geben die Teams mehr Sprit ins Auto und können dann bei einem längeren Run messen, wie das Auto mit mehr Gewicht abschneidet.
Verstappen baute seine Führung in der Weltmeisterschaft beim Großen Preis von Belgien aus. Mit 25 Punkten am Sonntag baute der Niederländer seinen Vorsprung auf 125 Punkte aus. Sergio Perez sicherte sich dringend benötigte Punkte. Ferrari-Pilot Carlos Sainz konnte während des Rennens in Belgien keine Punkte holen. McLaren hat einen plötzlichen Leistungsanstieg zu verzeichnen. Lando Norris und Oscar Piastri haben durch mehrere Podiumsplätze große Sprünge in der Meisterschaft gemacht. Es wird interessant sein zu sehen, ob sich das in den Niederlanden fortsetzen wird.