Zu einer Zeit, als
Michael Schumacher nicht weniger als fünf Weltmeistertitel in Folge holte, musste sich Teamkollege
Rubens Barrichello mit den Brosamen begnügen, die der Deutsche hinterlassen hatte. In einem Interview mit der offiziellen
Formel-1-Website hat sich der ehemalige Fahrer jetzt über seinen damaligen
Ferrari-Vertrag geäußert.
Teamkollege an der Seite von Michael Schumacher
Rubens Barrichello fuhr von 2000 bis 2005 für das
Ferrari-Team und bekam
Michael Schumacher als Teamkollegen. Schumacher fuhr seit 1996 für das italienische Team und war vor dem Jahr 2000 mit Ferrari mehrmals kurz vor einem Weltmeistertitel gestanden. Barrichello räumte dazu ein:
"Ich habe immer gesagt, dass er [Schumacher] besser war, ohne Zweifel. Aber er war seit 1996 im Team und Jean Todt sah ihn als seinen Sohn an, was es für mich als neuen Fahrer schwierig machte, ins Team zu kommen und zu sagen: 'Ich möchte die Freiheit haben, Rennen zu fahren'."
Der Brasilianer verrät auch einige Details über den Vertrag, den er damals unterschrieben hat. Schumacher war der unangefochtene erste Fahrer des Teams, Barrichello fungierte nach außen hin als Adjutant von Schumacher. Barrichello argumentiert, dass dieser Status als zweiter Fahrer nie vertraglich festgelegt wurde:"Ich habe Ferrari gesagt, dass ich nicht unterschreiben würde, wenn der Vertrag besagt, dass ich Schumacher passieren lassen muss. Letztendlich stand davon aber nichts im Vertrag."
Barrichello akzeptierte Entscheidungen in seinem eigenen Interesse
Zum Beispiel ließ Barrichello Schumacher beim Großen Preis von Österreich 2002 nach einer strengen Teamorder überholen. Dazu sagt der ehemalige Fahrer, dass er in dieser Zeit viele Dinge zu seinem eigenen Besten akzeptiert hat, aber einige Dinge hat er abgelehnt. "Einige Entscheidungen habe ich akzeptiert, weil ich sah, dass ich bei Ferrari wuchs. Sechs Jahre lang sah ich, dass ich Fortschritte machte, und ich dachte, meine Zeit würde kommen", sagte Barrichello. Doch die Zeit des Brasilianers war nicht gekommen. Sein Landsmann Felipe Massa übernahm 2006 seinen Platz bei Ferrari, Barrichello wechselte zum Honda-Team.