Mit einer Rekordzahl von vierundzwanzig Rennwochenenden ist der F1-Kalender 2024 überfüllt. Diese große Anzahl von Rennen erfordert noch mehr Aufwand für Teams und Fahrer und hat bereits mehrfach zu Diskussionen geführt. F1-CEO Stefano Domenicali hat verraten, dass der Kalender in Zukunft nicht noch voller werden wird. In einem Interview mit FormulaHU erklärte der Topmanager, dass vierundzwanzig Grands Prix wirklich das Maximum sind.
Trotz des zunehmenden Interesses aus mehreren Ländern hält die Formel 1 an maximal vierundzwanzig Rennwochenenden fest. "Interessierte Länder melden sich immer noch, aber es wird nicht mehr als 24 Rennen im Kalender geben", sagte Domenicali. Allerdings, so der Italiener, gibt es Möglichkeiten, zwischen verschiedenen Austragungsorten zu wechseln. Er sieht zum Beispiel Vorteile darin, zwischen verschiedenen Austragungsorten zu wechseln.
"Wir werden mit bestimmten Austragungsorten rotieren, was uns die Möglichkeit gibt, die Qualität der Rennen zu erhöhen. Der Fokus liegt natürlich vor allem auf dem Rennen selbst, aber wir wollen den Besuchern eines Grand Prix immer mehr bieten, damit sie einen ganzen Taglang ein unglaubliches Erlebnis genießen können ", so der Formel-1-Chef. An welche Austragungsorte Domenicali genau denkt, ließ er offen. Es gibt jedoch Gerüchte über einen möglichen Wechsel zwischen einem Grand Prix in Barcelona und Madrid.