Einer der wenigen Hauptgesprächspunkte nach dem Grand Prix von Japan war der Vorfall in der Boxengasse zwischen Max Verstappen und Lando Norris. Der ehemalige Steward Johnny Herbert teilte auch seine Gedanken darüber, was passiert ist, als die beiden Fahrer auf der Strecke wieder zusammenkamen.
Verstappen und Norris betraten zusammen die Boxengasse am Suzuka Circuit für ihren einzigen Stopp des Tages.
Allerdings war das Team von Red Bull nur eine Sekunde langsamer, daher war Norris nach seinem Stopp direkt neben dem Heck des Niederländers. Beim Verlassen der Boxengasse musste Norris auf das Gras ausweichen.
Die Stewards nahmen den Vorfall zur Kenntnis, entschieden aber schnell, dass keine Maßnahme ergriffen wird, während beide Fahrer ihre Position über das Teamfunkgerät verteidigten.
Ab dieser Saison ist Herbert nicht mehr als Steward bei Formel-1-Grand Prix tätig. In einem Gespräch mit einer Wettseite stimmt der Brite dem Urteil am Suzuka Circuit zu. "Wenn ich ein Steward gewesen wäre, hätte ich nicht auf eine Strafe gedrängt. Nein, überhaupt nicht. Es gab nichts, was man hätte tun können," erklärte er.
Laut dem Briten versuchte Norris nur, mehr daraus zu machen, als es war, um Druck auf die Entscheidungsträger auszuüben, wie es jeder andere Fahrer tun würde. "Es war nichts dabei. Ich weiß, sie versuchten es kontrovers zu machen. Ich weiß, Lando war am Funk und versuchte ein Problem daraus zu machen, aber wie Max am Ende des Rennens sagte, er hat nichts falsch gemacht. Sie spielen einfach Spiele."
Daher ist Herbert eindeutig auf der Seite des amtierenden Weltmeisters. "Max hat nichts falsch gemacht. Lando war nicht an seiner Seite, er war halbseitig, und das reicht nicht aus. Du musst ihm Platz geben, aber Lando versuchte nur einen Vorteil zu erlangen, was nicht ganz funktionierte. Wie Max sagte, der teuerste Rasenmäher!"
Er schloss: "Lando versuchte einen Vorteil zu erlangen. Max war vorne, er fuhr einfach geradeaus, er bewegte sich nicht zur Seite, er machte nichts falsch, und am Ende war es nur Lando, der auf dem Gras landete."