Christian Horner ist mit dem Ergebnis seines Teams beim Großen Preis von Frankreich zufrieden. Der Red Bull-Teamchef erklärt, warum Sergio Perez beim Neustart vom virtuellen Safety-Car geschlafen hat.
In den ersten Runden des Rennens gelang es Max Verstappen, seinen Titelrivalen Charles Leclerc unter Druck zu setzen. Der Niederländer blieb einige Runden lang innerhalb des DRS des Ferrari-Piloten, aber ein Überholmanöver war nicht möglich. "Wir haben versucht, die Reifen nicht zu zerstören, aber vielleicht haben wir erwartet, dass das Überholen etwas einfacher sein würde. Wir kamen einfach nicht aus Kurve 6 heraus, um die Traktion zu bekommen und das DRS zu nutzen. Wir sind früh an die Box gekommen und haben den Undercut bekommen, und Charles hat offensichtlich einen Fehler gemacht. Zum Glück ging es ihm gut", erklärte Horner gegenüber Viaplay.
Danach verlief das Rennen für Verstappen problemlos, denn er konnte bequem bis ins Ziel fahren. Perez' Leistung war weniger gut, denn Lewis Hamilton überholte den Mexikaner am Start und George Russell zog in der Schlussphase des Rennens an ihm vorbei. Perez schlief während des Neustarts des virtuellen Safety-Cars ein.
"Es war eines dieser frustrierenden Dinge, bei denen es beim virtuellen Safety Car ein Problem mit der Software gab, so dass sie länger hinter dem Auto waren, als sie hätten sein sollen. Als sie es freigaben, war Checo genau auf seinem Delta, aber George hatte offensichtlich einen Rückzieher gemacht und als er beschleunigte, hat er sein Delta nicht gebremst. Er fuhr dreißig Stundenkilometer schneller als Checo, als der VSC endete. Noch fünf Meter weiter und sie wären gleich schnell gewesen. Das war ein Glücksfall", sagte der Red Bull-Teamchef.
Das nächste Rennen im Kalender ist der Große Preis von Ungarn. Horner erwartet, dass Ferrari auf dieser Strecke stark sein wird. "Es ist eine andere Art von Strecke. Es ist eine Strecke, die für Ferrari stark sein wird. Wir haben gesehen, dass sie in den letzten Rennen stark waren. Wir müssen weiter Druck machen und versuchen, das Beste aus jeder Leistung herauszuholen. Heute war ein großer Tag für uns."