Japan testete einen neuen C2-Reifen, der 2024 in der Formel 1 eingeführt werden soll. Das Ziel war es, den Unterschied zum C1-Reifen größer und zum C3-Reifen kleiner zu machen. Nachdem der Prototyp des C2-Reifens getestet wurde, wird Pirelli, der Hersteller der Reifen, wahrscheinlich beim aktuellen C2 bleiben, sagte Pirelli-Chef Mario Isola gegenüber Motorsport.com.
Alle Fahrer bekamen im zweiten freien Training zum Großen Preis von Japan zwei Sätze der Prototyp-Reifen. Aus diesem Training wurden Daten zur Messung der Haftung entnommen. Diese fielen enttäuschend aus. Isola sagt: "Wenn ich mir die Daten anschaue und auch die Entwicklung der Strecke berücksichtige, glaube ich, dass der Prototyp nicht den Grip hat, den wir uns erhofft haben. Deshalb werden wir nächstes Jahr wahrscheinlich auf dem aktuellen C2 bleiben. Ohne ein klares Ergebnis, einen deutlichen Schritt in Sachen Grip, gibt es keinen Grund, eine neue Mischung einzuführen, wenn wir den aktuellen C2 haben, der gut funktioniert."
Der Test des Prototyps des C2-Reifens war also eine einmalige Sache. Während des Großen Preises von Mexiko später in dieser Saison wird jedoch noch ein weiterer modifizierter Reifen getestet werden. Das wird der C4-Reifen sein. Das Ziel ist es, die mechanische Beständigkeit dieses Reifens zu verbessern.