In dem Moment, in dem
Lewis Hamilton und
George Russell nach dem Großen Preis von Barcelona das Podium betraten, gab es riesigen Applaus von den spanischen Zuschauern. Zweifellos hätten die anwesenden Fans lieber ihre Heimfavoriten
Carlos Sainz und Fernando Alonso auf dem Ehrenpodest gesehen, aber die beiden
Mercedes-Männer konnten mit viel Begeisterung rechnen.
AuchToto Wolff, der Teamchef von
Mercedes, hatte es gehört. Die Leistung seines Teams in Spanien war vielleicht der Beginn des Wiederaufstiegs und wurde von den Zuschauern mit einer Ovation belohnt. Aber, so sagte er in einem
Pressegespräch mit
GPblog und anderen:
"Lasst uns unsere Erwartungen realistisch halten. Wir haben noch einen weiten Weg vor uns, um einen Red Bull einzuholen. Wir müssen uns einfach abrackern. Es ist ein guter Moment, um zu sehen, dass die Entwicklungsrichtung stimmt."Hamilton war auf der Überholspur
Obwohl Mercedes einen Schritt nach vorne gemacht zu haben scheint, lagen die Fahrer am Ende immer noch weit hinter dem Sieger
Max Verstappen. Hamilton musste 24 Sekunden auf den amtierenden Champion einbüßen.
"Ich glaube, am Ende war es weniger, Lewis. Ich glaube, es waren zwei oder drei Sekunden, die er gefahren ist. Wahrscheinlich sind es nur 15 Sekunden und etwas mehr als 66 Runden." Rückblickend hatte Mercedes in Spanien ein bisschen Glück. Schon in der ersten Runde traf
Lando Norris das Auto von
Lewis Hamilton. Norris musste mit einem Schaden an die Box fahren, Hamilton konnte ohne Probleme weiterfahren.
"Sie haben vor ihm einen Fehler gemacht und er musste vom Gas gehen, da hat Lando zugeschlagen. Das ist ein unglücklicher Rennzwischenfall", sagte Wolff.