Max Verstappen war bereits Anfang dieser Woche in Bahrain. In dem Land, in dem am Wochenende der Formel 1-Grand Prix stattfindet, spielte der Niederländer Padel. Das tat er zusammen mit seinem neuen Teamkollegen bei Red Bull Racing, Yuki Tsunoda.
Es ist nicht das erste Mal, dass Verstappen in dieser Saison in dem Land, in dem der Grand Prix stattfindet, Padel spielt. In Australien stand der Fahrer von Red Bull Racing bereits auf dem Padelplatz zusammen mit seinem ehemaligen Teamkollegen Daniel Ricciardo. Vor dem Wochenende in Bahrain tat er dies also mit Tsunoda.
Für Tsunoda wird der Grand Prix von Bahrain sein zweites Rennen für Red Bull sein. In seinem ersten Wochenende lag er oft in den Sitzungen dicht an Verstappen heran, bis er im Q2 ausschied. Der Japaner gab im Vorfeld des kommenden Rennwochenendes an, dass er viel über das Auto gelernt habe und dass es nun an ihm liege zu zeigen, dass er das Maximum aus dem RB21 herausholen könne.
Verstappen gewann am vergangenen Wochenende den Großen Preis von Japan. Nachdem er sein Auto am Samstag in der Qualifikation auf die Pole Position gebracht hatte, gab er seine Führung nicht mehr aus der Hand. Dies führte auch dazu, dass der Unterschied zwischen ihm und dem Tabellenführer, Lando Norris, nach drei Grand Prix-Wochenenden nur noch ein Punkt beträgt. Oscar Piastri steht vorläufig auf dem dritten Platz, mit einem Rückstand von dreizehn Punkten auf seinen Teamkollegen.
Dennoch erwartet Verstappen, dass es in Bahrain ein schwieriges Rennen werden wird. Der vierfache Weltmeister erklärte, dass die Hitze dafür sorgen wird, dass es schwierig wird. Der Fahrer von Red Bull Racing stellte auch fest, dass es immer noch Dinge gibt, die an seinem RB21 verbessert werden müssen. Er erwähnte, dass am Reifenmanagement und an dem Mangel an Geschwindigkeit, den sein Auto derzeit noch hat, gearbeitet werden muss.