Lewis Hamilton war angeblich unzufrieden mit seinem aktuellen Mercedes-Vertrag. Das könnte einer der Gründe sein, warum der Brite zu Ferrari wechselt, verrät Formel-1-Reporter Lawrence Barretto.
Hamilton sorgte für einen großen Schock in der Formel-1-Welt, als er ankündigte, dass er Mercedes Ende 2024 verlassen würde. Wie sich herausstellte, hatte der Mercedes-Fahrer keinen Vertrag bis 2025, wie von Mercedes mitgeteilt worden war, sondern einen 1+1-Jahres-Vertrag. Das ermöglicht es Lewis, 2025 für Ferrari zu fahren.
Dieser Vertrag soll laut Barretto im F1 Nation Podcast auch ein Hauptgrund für Hamiltons Weggang gewesen sein. Laut dem Formula1.com-Reporter hätte Hamilton selbst um einen neuen Dreijahresvertrag gebeten. Toto Wolff kam jedoch mit dem 1+1-Vertrag zurück und das war gegen Hamiltons Wünsche.
Hamilton hatte bereits einen guten Kontakt zu Ferrari-Chef John Elkann und witterte seine Chance. Elkann bot Hamilton an, wozu Mercedes nicht mehr bereit war: einen Mehrjahresvertrag. Dieses Vertrauen hätte Hamilton überzeugt, im Jahr 2025 zu wechseln.