Es ist Zeit für das zweite Sprintrennen der Saison. Schauplatz ist diesmal der Red Bull Ring, wo sich Max Verstappen am Samstag mit der schnellsten Zeit im Sprint Shootout die Pole Position gesichert hat. Die Startaufstellung für das österreichische Sprintrennen weist eine ungewöhnliche zweite Startreihe auf. F1 LIVE | Sprintrennen: Großer Preis von Österreich
Sergio Perez war auf dem richtigen Weg und wurde Zweiter. Er startet zusammen mit seinem Teamkollegen
Max Verstappen in der ersten Startreihe. Dahinter waren es
Lando Norris(
McLaren) und Nico Hülkenberg(
Haas F1), die überraschend schneller waren als die Aston Martins, Ferraris und Mercedes.
Mercedes und Ferrari enttäuschen
Die dritte Startreihe sollte ursprünglich aus
Carlos Sainz und
Charles Leclerc bestehen, aber letzterer erhielt zwei Stunden vor dem Start des Sprintrennens eine Startplatzstrafe von drei Plätzen, weil er den
McLaren-Fahrer
Oscar Piastri behindert hatte. Daher wird der
Ferrari-Pilot aus Monaco nicht als Sechster, sondern als Neunter starten. Fernando Alonso,
Lance Stroll und
Esteban Ocon profitierten davon.
Für Mercedes war das Sprint Shootout eines zum schnellen Vergessen.
Lewis Hamilton kam nicht über den achtzehnten Platz hinaus, während
George Russell in der Mitte des Qualifyings mit Hydraulikproblemen ausschied. Der jüngere der beiden Briten wird als Fünfzehnter starten.
Was wird das Wetter machen?
Es ist noch ungewiss, ob das Sprintrennen auf einem trockenen
Red Bull Ring stattfinden wird. Die meisten Schauer scheinen die Umgebung der Rennstrecke inzwischen verlassen zu haben, aber in den Alpen ist nichts so tückisch wie das Wetter. Laut Vorhersage besteht immer noch die Möglichkeit eines Wolkenbruchs.