Zehn Qualifikationen für einen Grand Prix sind 2023 bereits gelaufen. Genauso oft schaffte es
Alexander Albon, vor seinem
Williams-Teamkollegen
Logan Sargeant ins Ziel zu kommen. Auch in
Silverstone fuhr der Thailänder ein hervorragendes Qualifying, das ihn sogar auf den achten Platz in der Startaufstellung brachte.
Max Verstappen konnte in seinem Kampf mit
Sergio Perez ebenso wie Fernando Alonso gegen
Lance Stroll einen Vorsprung herausfahren.
Nach dem Qualifying reagierte Albon auf seinen achten Platz. Er sagte:
"Es war ein unglaubliches Wochenende, aber es ist schon komisch, wenn man in Q3 und auf P8 landet und dann enttäuscht ist. Wir müssen realistisch sein, aber bis jetzt war es großartig. Im Qualifying verlief die Session ziemlich reibungslos, aber als die Strecke abtrocknete, wurden die Kurvengeschwindigkeiten höher und die Strecke entwickelte sich weiter. Wir bekamen im Laufe der Runde ziemlich viel Degradation, auch vorne. Wir müssen das verstehen, aber als ich in Q3 ankam, hatte ich mit diesen kombinierten Faktoren ein bisschen zu kämpfen. Wir haben uns seit Beginn des Wochenendes sehr gut vorbereitet und ich kam sehr schnell in den Rhythmus und konnte mich gut an die Änderungen anpassen, so dass wir richtig durchstarten konnten. Ich denke, wir sind dort gelandet, wo wir erwartet haben, aber ich glaube, wenn du uns zu Beginn des Wochenendes gesagt hättest, dass wir hier stehen würden, hätten wir dir nicht geglaubt."Albon startet damit zum zehnten Mal vor Sargeant. Auch
Max Verstappen, Lando Norris und Fernando Alonso werden wieder vor ihren Teamkollegen starten. Das Trio ist noch am nächsten an Albons Leistung dran.
Oscar Piastri fuhr im Qualifying die drittschnellste Zeit, aber bisher gelang es
Lando Norris, ihn zu schlagen. Im Duell zwischen den beiden
McLaren-Fahrern steht es jetzt 9:1.
Valtteri Bottas qualifizierte sich vor Zhou, wird aber aufgrund einer Strafe hinter den Chinesen zurückgeworfen. Sieh dir unten den aktuellen Stand der Tabelle an.