Wolff: 'Klar definierte Richtung, wohin es mit W14 gehen soll'

19:27, 22 Apr 2023
0 Kommentare

Mercedes ging mit einem guten Gefühl in die vierwöchige Frühjahrspause, nachdem das Team in Australien eine gute Leistung gezeigt hatte. Lewis Hamilton wurde Zweiter und erreichte damit den ersten Podiumsplatz im Jahr 2023. Teamchef Toto Wolff erklärt, dass seine Formation nun klar erkannt hat, in welche Richtung die weitere Entwicklung in den kommenden Wochen und Monaten gehen muss.

Der W13 verhielt sich im Jahr 2022 wie eine wahre Diva. Mal ging der Bolide keinen Meter, mal gab es plötzlich unerklärlich viel Tempo. Am Ende der Saison bekamen die Mercedes-Ingenieure das Verhalten des Autos etwas besser in den Griff, aber in der Winterpause vor 2023 traf der Rennstall immer noch ziemlich viele falsche Entscheidungen.

Inzwischen sind die notwendigen Reparaturarbeiten abgeschlossen und Mercedes ist viel konkurrenzfähiger als bei den Wintertests in Bahrain vor zwei Monaten. Wolff ist froh, dass der W14 inzwischen viel besser aussieht. "Was die Entwicklung des Autos angeht, ist es ermutigend zu sehen, dass wir das Auto innerhalb von drei Rennen viel besser verstehen, wir haben eine klare Richtung definiert, in die wir gehen müssen, und ich glaube, wir sind auf dem richtigen Weg. Wir müssen unser Verständnis konsolidieren und hoffentlich können wir in den nächsten Rennen einen weiteren Schritt machen."

Beständigkeit wichtig für Mercedes

Für Mercedes ist es besonders wichtig, in den kommenden Rennen eine stabile Leistung zu zeigen. Nicht nur, weil ihnen das, wenn alles gut läuft, WM-Punkte einbringt, sondern auch für ihr eigenes Befinden. "Es ist auch wichtig, auf Kurs zu bleiben und nicht zu sehr zwischen Überschwang und Depression zu schwanken; rational zu bleiben und an unseren Weg zu glauben, an die Fähigkeiten des Teams zu glauben. Es wird Rückschläge geben, aber es wird auch Upgrades und viel Arbeit geben, die uns helfen werden, näher an die Spitze zu kommen."

Mercedes liegt nach drei Grands Prix auf dem dritten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft. Das Team hat 56 Punkte gesammelt und liegt damit 67 Punkte hinter dem führenden Red Bull Racing.

LESEN SIE MEHR ÜBER: