Die "Silly Season" hat in der Saison 2024 einen neuen Höhepunkt erreicht. Während sich die Phrase normalerweise auf die Transferankündigung im Sommer bezieht, begann sie letztes Jahr bereits, nachdem bekannt wurde, dass
Lewis Hamilton zu
Ferrari wechselt. Das könnte sich bald wiederholen.
Die Startaufstellung für 2025 sieht ganz anders aus als die, die die Fans im Jahr 2024 gesehen haben. Aufgrund von Transfers und vielen auslaufenden Verträgen werden nur
McLaren und Aston Martin mit demselben Fahrerduo weitermachen.
Bereits 2025 laufen viele Verträge aus, die viele Fahrer/innen interessieren könnten. Bei Mercedes werden zwei Plätze frei, da der Vertrag von
George Russell und
Andrea Kimi Antonelli am Ende der Saison ausläuft, während
Liam Lawson einen Einjahresvertrag bei
Red Bull Racing hat.
Ähnlich wie bei Mercedes laufen die Verträge der beiden Fahrer (
Yuki Tsunoda und Rookie
Isack Hadjar) am Ende dieser Saison aus. Außerdem hat
Jack Doohan derzeit ebenfalls einen Einjahresvertrag unterschrieben.
Weitere F1-Verträge laufen 2026 aus - Und was passiert mit "mindestens"?
Im Jahr 2026 könnte es noch viel verrückter aussehen, denn dann laufen noch viel mehr Verträge aus. Außerdem hatten viele Fahrer/innen das Wort "mindestens" in ihren Vertragsankündigungen, so dass es für die Öffentlichkeit mehr Unbekannte gibt.
Bei diesen Fahrern laufen die Verträge am Ende der Saison 2026 bei den Top-Teams aus: Lewis Hamilton (Ferrari kann den Vertrag um eine weitere Saison verlängern) und
Oscar Piastri (McLaren). Außerdem läuft der Vertrag von
Fernando Alonso bei Aston Martin aus, wenn der Spanier 45 Jahre alt sein wird. Das Gleiche gilt für Haas-Youngster Oliver Bearman und im Prinzip auch für
Esteban Ocon, es sei denn, Haas verlängert seinen Vertrag.
Mehrere Fahrer wie das künftige Audi-Duo Gabriel Bortoleto und Nico Hülkenberg sowie das
Williams-Duo
Alexander Albon,
Carlos Sainz und
Pierre Gasly haben alle einen Vertrag bis "mindestens" zur Saison 2026.
Lando Norris,
Charles Leclerc und
Max Verstappen haben alle einen längeren Vertrag unterschrieben. Bei den ersten beiden sind die genauen Jahre nicht bekannt, während der Niederländer einen Vertrag bis 2028 hat.
Unabhängig von den unterzeichneten Verträgen kann es aber immer wieder zu Änderungen im Wettbewerb kommen. Zum Beispiel hat
Sergio Perez 2024 einen neuen Vertrag unterschrieben, nur um noch vor Beginn der Saison 2025 entlassen und durch Lawson ersetzt zu werden.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Sandy van Wijngaarden geschrieben.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!