Nach einer langen und verdienten Pause sind die Teams und Fahrer der Formel 1 zurück. An diesem Wochenende befinden sie sich in Austin, in den USA. Eins der sicherlich Top-Themen an diesem Renn-Wochenende: der Austausch von VCARB zwischen Daniel Ricciardo zu Liam Lawson. Ricciardo konnte leider nicht die Leistungen aufbringen, die sich das Team von Peter Bayer gewünscht hat. Lawson wird jedoch mit Schwierigkeiten starten müssen; durch neue Motorkomponenten wird er direkt mit einer satten 10-Platz-Strafe an den Start gehen und hat dazu bei seinem 2024 Debüt direkt einen Sprint vor sich.
Gefahren wird in Austin auf dem ,,Circuit of The Americas''. Hier haben die Fahrer 56 Runden, 5.513 km und eine Distanz von 308.405 km vor sich. Der Rundenrekord liegt seit 2019 bei Charles Leclerc. Quelle: formula1.com
Letztes Jahr durfte sich der dreifache Weltmeister Max Verstappen auf den Sieg in Austin freuen. Jedoch ist die anfangs so sichere Dominanz des österreichischen Rennstalls nicht mehr so sichtlich, somit stehen für dieses Wochenende alle Türen offen. Vor allem für Mclaren, welche ihre Stärken in den letzten Rennen, und in der Weltmeistertabelle, gut zeigen konnten.