Die
FIA hat die Anmeldefrist für neue Motorenlieferanten verlängert. Auf wen die
FIA wartet, ist unklar, aber sie hält die Tür für neue Parteien offen.
Die ursprüngliche Frist für die Unterzeichnung eines neuen Motorenlieferanten für 2026 war der 15. Oktober, aber die FIA hat laut
Motorsport.de diese Frist auf den 15. November 2022 verschoben. Derzeit sind fünf Parteien unter Vertrag: Mercedes,
Ferrari, Renault, Red Bull Powertrains und
Audi.
FIA schiebt Frist hinaus
Es scheint, dass die FIA auf diese Weise die Tür für andere Zulieferer offen halten will, wobei die wichtigste Frage ist, was Honda tun will. Der japanische Hersteller könnte an einer Rückkehr in den Sport interessiert sein. Wenn er das alleine tun will, sollte er sich jetzt anmelden, ansonsten könnte die Rückkehr auch in Partnerschaft mit Red Bull Powertrains erfolgen.
Ein weiterer Name, der immer wieder genannt wird, ist
Porsche. Auch die andere deutsche Marke des Volkswagen-Konzerns soll sich noch um einen Platz in der Formel 1 bemühen, allerdings nicht unbedingt als Motorenlieferant. Ein Vertrag mit
Red Bull Racing scheiterte und nun sucht das Team noch immer nach anderen Optionen. Es sieht eher so aus, als wolle
Porsche seinen Namen mit einem Team und einem Motor verbinden und nicht unbedingt selbst einen Motor entwickeln.