Toto Wolff spricht über die Verpflichtung von
Max Verstappen und
Helmut Marko, aber in der Zwischenzeit scheint er seine derzeitige rechte Hand zu verlieren. Wie Motorsport.com berichtet, wechselt Jerome D'Ambrosio zu
Ferrari.
Jerome D'Ambrosio ist kein unbekannter Name im Motorsport. Der Belgier fuhr zwischen 2011 und 2012 20 Grands Prix in der Formel 1 und war auch in der Formel E aktiv. Als Teamchef war D'Ambrosio mit Venturi in der Formel E erfolgreich, bevor er bei Mercedes in die
F1 zurückkehrte. Dort steht er seit 2023 an der Spitze des Junior Teams. In dieser Funktion arbeitet der Belgier eng mit Gwen Lagrue zusammen.
Großer Verlust für Mercedes
Doch diese Partnerschaft neigt sich dem Ende zu. Mercedes bestätigte gegenüber GPblog.com, dass D'Ambrosio das Team Ende 2024 verlassen wird. Der Belgier möchte zurück nach Europa und möchte deshalb seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Seine Zukunftspläne sind Mercedes nicht bekannt.
Laut
Motorsport.com weiß der Belgier jedoch, was er tun wird. Es heißt, dass er zu
Ferrari wechselt, um deren Akademie zu leiten. Derzeit wird sie von Jock Clear geleitet. Letzterer hat jedoch so viele Aufgaben bei Ferrari, dass eine Unterstützung auf der Junior-Ebene willkommen wäre. Auf Nachfrage wollte sich Ferrari nicht zu den Gerüchten äußern.