Am Ende waren P3 für
Oscar Piastri und P6 für
Lando Norris nicht die Ergebnisse, mit denen
McLaren das Sprint-Qualifying in China abschließen wollte, wie ein enttäuschter
Andrea Stella zugab.
"
Unser erster Tag hier in China endet mit einem etwas enttäuschenden Ergebnis im Sprint-Qualifying", beginnt der Italiener in einer
McLaren-Pressemitteilung. "
Während des Freien Trainings konnten wir unseren Plan gut abarbeiten und viele wichtige Punkte für das Sprint-Wochenende erledigen." Obwohl McLaren schon früh Anzeichen von Dominanz zeigte und
Lando Norris die Session mit einer halben Sekunde Vorsprung anführte, änderte sich das Bild im Sprint-Qualifying drastisch.
McLaren lernt eine wertvolle Lektion
"Wir hatten heute jedoch Schwierigkeiten, im SQ3 perfekte Runden zu fahren und konnten daher die gute Pace des Autos nicht ausnutzen. Das erinnert uns daran, wie hart umkämpft dieses Feld ist, in dem es uns mehrere Startplätze kosten kann, wenn wir nicht die volle Leistung abrufen." Vor dem kurzen Qualifying hatten alle McLaren die Pole Position zugetraut, doch sie schafften es nicht einmal in die erste Reihe, da
Lewis Hamilton und Max Versappen auf P1 bzw. P2 landeten.
Trotzdem sieht Stella dem morgigen Rennen mit einem Ziel vor Augen entgegen. "Wir haben jetzt die Chance, die verfügbaren Informationen zu nutzen, um die
Pace des Autos zu maximierenund sicherzustellen, dass wir morgen beim Sprint gut vorbereitet sind."