Max Verstappen ist zuversichtlich, dass die begrenzte Windkanalzeit keinen Einfluss auf die Ergebnisse von Red Bull Racing im Jahr 2023 haben wird. Von Marca sagt der zweifache Weltmeister, dass das Team dadurch nur zusätzliche Motivation gewonnen hat.
Nachdem Red Bull für schuldig befunden wurde, gegen die Budgetregeln für 2021 verstoßen zu haben, verhängte die FIA eine zweigleisige Strafe gegen das Team: eine Geldstrafe und 10 Prozent weniger Windkanal-Testzeit für 2023. Vor allem die Zeit für Windkanaltests könnte sich auf die aerodynamische Entwicklung des Autos auswirken.
Aber Verstappen macht sich darüber keine Sorgen. "Es wird sich definitiv auf uns auswirken, aber wie sehr genau? Das weiß ich noch nicht", erklärt der Niederländer. "Ich bin überzeugt, dass das Team und die Leute, die wir haben, dies als zusätzliche Motivation nutzen können, um noch besser zu werden."
"Natürlich weiß ich, dass sie immer ihr Bestes geben", so Verstappen weiter. "Aber wir haben ein Auto, das sehr konkurrenzfähig ist, und ich denke, wir haben eine Menge toller Ideen, auch für das Auto der nächsten Saison, und ich hoffe, das ist genug."
Das Auto von Red Bull für die nächste Saison wird am 3. Februar in New York vorgestellt. Das erste Mal in Aktion wird das Auto bei den Testtagen in Bahrain vom 23. bis 25. Februar zu sehen sein.