Max Verstappen wird mit einem vorzeitigen Abschied von Red Bull Racing in Verbindung gebracht, Christijan Albers, ehemaliger F1-Fahrer und Teamchef, sieht jedoch einige Hindernisse auf Verstappens Weg, sollte er das österreichische Team verlassen wollen.
Der niederländische Experte glaubt, es gibt einen Grund, warum Analysten so darauf bestehen, dass Verstappen Red Bull Racing verlässt.
„Jeder steht unter Druck. Jeder Analyst, jeder, der mit der Formel 1 zu tun hat. Sie alle müssen immer verrückter handeln. Einfach herausposaunen, sagen, er wechsle zu Mercedes. Es könnte passieren, aber solange du es jetzt sagst, kannst du in zwei oder sechs Monaten, oder in zwei oder fünf Jahren sagen: ‘Seht her, ich habe es euch doch gesagt?’“, erklärte Albers im De Telegraaf's F1-Podcast nach dem Großen Preis von Saudi-Arabien.
Verstappen verlässt Red Bull Racing? 'Sie werden ihn nicht so leicht gehen lassen'
„Aber schaut, die Realität ist derzeit einfach, dass er einen riesigen Vertrag mit Red Bull hat. Sie werden ihn nicht so leicht gehen lassen. Man kann einen Fahrer nie halten, wenn er unglücklich ist, aber andererseits gibt es erhebliche Strafen," merkt Albers an und hebt hervor, dass Sponsoren ein Hindernis auf Verstappens Weg sein könnten, sollte der amtierende Weltmeister sein Interesse bekunden, das österreichische Team zu verlassen.
„Ich sehe nicht, dass ein Oracle oder ein Ford, oder irgendein großer Sponsor sagt: ‘Ja klar, du kannst gehen, wann immer du willst, viel Spaß.’ So funktioniert das nicht.“
Gazzetta dello Sport berichtete, dass Verstappen ein Angebot über 264 Millionen Euro von Aston Martin erhalten habe,
aber das stellte sich alles als unwahr heraus. Ob Verstappen Red Bull Racing vor Ablauf seines Vertrags im Jahr 2028 verlassen wird, ist unklar. Derzeit hat jedoch der Teamchef des österreichischen Teams sein Vertrauen in den Niederländer bekräftigt, seinen Vertrag für dieses Jahr und die nächsten drei Spielzeiten zu erfüllen.