Max Verstappen fuhr ein verrücktes Rennen von P10 aus und überquerte die Ziellinie beim Großen Preis von Ungarn als Erster. Bei
Ferrari entpuppte sich die Strategie erneut als Albtraum, so dass Mercedes die Fehler der Italiener voll ausnutzen konnte.
Niemand hätte damit gerechnet, dass Verstappen das Rennen auf dem
Hungaroring gewinnen würde, aber auch dank der verrückten Strategie von
Red Bull Racing nimmt der Niederländer weitere 25 Punkte mit nach Hause.
Lewis Hamilton schaffte es, vor dem Pole-Mann
George Russell auf P2 ins Ziel zu kommen und fuhr auch die schnellste Runde des Rennens. Mercedes holte zum zweiten Mal in Folge ein Doppelpodium.
Alptraum Ferrari
Ferrari wird in der Sommerpause umdenken müssen, denn
Charles Leclerc und
Carlos Sainz landeten beide nicht auf dem Podium. Für den Monegassen war das Rennen noch schlimmer, da Ferrari ihn auf harte Reifen setzte. Das erwies sich als die völlig falsche Strategie und zwang ihn zu einem dritten Boxenstopp auf weichen Reifen.
Lando Norris beendete das Rennen auf dem siebten Platz.
Daniel Ricciardo sah zu Beginn des Rennens stark aus, aber er fiel schließlich auf den fünfzehnten Platz zurück. Fernando Alonso und
Esteban Ocon sicherten mit P8 und P9 erneut wichtige Punkte für Alpine, während
Sebastian Vettel den letzten Punkt vor seinem Teamkollegen
Lance Stroll holte.
Vollständige Ergebnisse GP Ungarn