Max Verstappen steht auf der Pole Position für den Großen Preis von Bahrain. Der Red Bull Racing-Pilot fuhr in Q3 eine Zeit von 1:29.179 und wird die Saison 2024 genauso beginnen wie 2023: an der Spitze des Feldes.
Charles Leclerc komplettierte mit seinem zweiten Platz die erste Reihe und bestätigte damit die Vorhersage, dass Ferrari zu Beginn der Meisterschaft das zweitstärkste Team sein würde. Obwohl Ferrai einen starken Start erwischte und Sainz in Q1 der Schnellste war, konnten sie Verstappen noch nicht ganz schlagen. Auch die Leistung von Mercedes wurde in Q3 besser, nachdem Hamilton es fast nicht in die letzte Qualifikationsrunde geschafft hätte. George Russell landete jedoch auf dem dritten Startplatz.
In Q3 waren sechs verschiedene Teams vertreten. Neben den drei Spitzenreitern waren auch Aston Martin, McLaren und Haas vertreten. Zusätzlich zu der großen Anzahl an Teams in Q3 waren die ersten Neun nur durch 0,5 Sekunden getrennt, was zeigt, wie nah die Teams in dieser Saison beieinander zu liegen scheinen.