Der ehemalige
F1-Pilot
Nyck de Vries könnte in das "Land der Freien" wechseln. Der Niederländer wird laut
Racer.com als möglicher Kandidat für einen Platz in der Indycar in der nächsten Saison gehandelt.
De Vries fuhr 11 Rennen in der Königsklasse des Motorsports. Er hatte einen sehr erfolgreichen Ausflug bei
Williams, wo er in Monza direkt in die Punkteränge fuhr, und sah sich mit einem Mehrjahresplan bei AlphaTauri belohnt. Aber nichts war weiter von der Wahrheit entfernt. Nach nur zehn Rennen wurde der Niederländer von Red Bull-Berater
Helmut Marko entlassen. De Vries prüft derzeit seine Optionen außerhalb der Formel 1.
Indycar für De Vries?
So soll der Niederländer an Langstreckenrennen, der Formel E, aber offenbar auch an Indycar interessiert sein. De Vries soll im Zusammenhang mit einem möglichen Sitz in der Indycar in der nächsten Saison genannt werden. Indycar ist das amerikanische Pendant zur Formel 1. Mehrere ehemalige F1-Fahrer, die keinen Anspruch mehr auf einen Platz in der Königsklasse hatten, suchten Zuflucht in den Vereinigten Staaten, wie
Romain Grosjean, aber auch
Marcus Ericsson. Sollte er den Wechsel vollziehen, verabschiedet sich der Fahrer vorerst aus Europa, wo man erwartet hatte, dass er hauptsächlich in Europa Rennen fährt.
De Vries ist jedoch nicht der einzige Mann außerhalb der Rennklasse, der mit einem möglichen Einstieg in Verbindung gebracht wird. So werden zum Beispiel auch Oliver Askew, Brendon Harley, Jean-Eric Vergne, Sergio Sette Camara und Stoffel Vandoorne als mögliche Indycar-Rookies genannt. Sollte Nyck in die Indycar wechseln, wird er dort einen Landsmann finden. Rinus van Kalmthout, besser bekannt als "Veekay", fährt in der Rennklasse für Ed Carpenter Racing.