Stellt diese Klausel sicher, dass Verstappen dank Russell zu Mercedes wechseln kann?

10:21, 14 Apr
0 Kommentare

Nach einem enttäuschenden Abend in Bahrain, an dem Max Verstappen mit einem unterdurchschnittlichen RB21 in Bezug auf Leistung keine bedeutende Rolle spielen konnte, ist die Krise bei Red Bull Racing in vollem Gange wieder aufgetaucht. Dies führte zu neuen Spekulationen darüber, ob Verstappen bei dem Team bleiben wird, mit dem er so viele Erfolge gefeiert hat.

Nach Verstappens Sieg in Japan war das Lächeln zu Red Bull zurückgekehrt, aber es war von kurzer Dauer. Das totale Entwirren in Bahrain, wo lange Zeit ein Kampf vom besten Fahrer auf der Strecke mit Haas F1- und Alpine-Autos geführt wurde, hat bei Red Bull totalen Kummer verursacht. Trotz der Behauptungen des Teamchefs Christian Horner haben sie keine Ahnung, wie sie die strukturellen Probleme des Autos lösen können.

Marko ist besorgt über Verstappen

Auch Helmut Marko ist sehr besorgt. Nicht nur über die Qualitäten des Autos, mit dem Verstappen und Yuki Tsunoda fahren müssen, oder über den Tunnelblick, der das Team bei der Entwicklung des Autos zu beeinflussen scheint. Marko, ein externer Berater der Österreicher, zweifelt offen daran, ob sie Verstappen nach dieser Saison halten können, wie er in einem deutschen Fernsehinterview sagte.

Red Bull ist stark von Verstappen abhängig. Er ist der Mann, der dem Team Prestige verliehen hat, es relevant gehalten hat und jahrelang die Top-Preise gewonnen hat. Ohne Verstappen könnte Red Bull leicht in die Mittelmäßigkeit abrutschen. Es ist entscheidend für das österreichische Team, den Niederländer zumindest bis zum Ende von 2028 zu behalten. Ob das erfolgreich sein wird, wird zunehmend unrealistischer. Verstappen ist nicht der Typ, der im Mittelfeld fahren möchte. Er will gewinnen. Am liebsten mit Red Bull, aber wenn das nicht möglich ist...

Ebnen diese Klausel den Weg für Verstappens Abgang?

Natürlich möchte Red Bull seinen Starfahrer nicht kampflos gehen lassen. Aber das Team ist machtlos, wenn Verstappen eine der vielen Leistungsklauseln in seinem Vertrag nutzt. GPblog hat von verschiedenen Quellen erfahren, dass der gewiefte Manager Raymond Vermeulen bei den letzten Verhandlungen in den Vertrag aufgenommen hat, dass Verstappen gehen kann, wenn er nicht unter den besten drei in der F1-Weltmeisterschaft ist. Der Messpunkt wäre diesen Sommer zum ersten Mal.

Derzeit liegt Verstappen mit 69 Punkten auf dem dritten Platz in der Wertung. Der Unterschied zum Führenden Lando Norris beträgt acht Punkte, Oscar Piastri hat fünf Punkte mehr als der Niederländer. Hinter Verstappen liegt George Russell mit 63 Punkten. Der britische Fahrer und sein Mercedes sind in bestechender Form, und es ist nicht undenkbar, dass Russell derjenige sein könnte, der Verstappen vom dritten Platz verdrängt.

In diesem Fall könnte Russell derjenige sein, der es Verstappen ermöglicht, die oben genannte Klausel zu aktivieren. In gewisser Weise ist dies ironisch, denn Mercedes wäre der logischste Kandidat, um Verstappen zu holen, falls er Red Bull verlässt. Wer bei Mercedes Platz machen müsste? Sehr gut könnte es George Russell sein...

LESEN SIE MEHR ÜBER: