Beim Großen Preis von Australien gab es die meisten Weltmeistertitel auf einem einzigen Podium in der Geschichte der Formel 1.
Max Verstappen,
Fernando Alonso und
Lewis Hamilton stehen zusammen für 11 Weltmeistertitel.
Der bisherige Rekord lag bei 10 Weltmeistertiteln, ein Rekord, der zweimal erreicht wurde. Beim Großen Preis der Türkei 2020 erreichte
Sebastian Vettel seinen einzigen Podiumsplatz in dieser Saison. Der Sieg in diesem Rennen ging an Lewis Hamilton, der damals für sechs Titel gut war, und der zweite Platz an
Sergio Perez. Das andere Mal, als zehn Weltmeistertitel auf einem Podium zu finden waren, war im Jahr 2012. In seinem letzten Jahr in diesem Sport schaffte es Formel-1-Legende
Michael Schumacher nur einmal auf das Podium, nämlich beim Großen Preis von Europa in Valencia. Der Sieg ging damals an Alonso, und Kimi Räikkönen komplettierte das Podium.
Es ist auch das erste Mal seit 2018, dass drei Weltmeister auf dem Podium stehen. In diesem Jahr teilten sich Hamilton, Vettel und Räikkönen regelmäßig das Podium. Es ist erst das zweite Mal in der Geschichte, dass drei mehrfache Weltmeister zusammen auf einem Podium standen. Das einzige andere Mal, dass dies geschah, war 1991, als
Ayrton Senna,
Alain Prost und
Nelson Piquet gemeinsam auf dem Podium standen.
Alonso kann anderen Rekord nicht einlösen
Mit Verstappens Sieg in Australien ist ein weiterer Rekord gefallen. Bisher war es immer so, dass ein Fahrer, der 101 Podiumsplätze erreicht hat, auch seinen 101. in einen Sieg verwandeln konnte. Alonso stand in Australien zum 101. Mal auf dem Podium, wurde aber "nur" Dritter.