Die World Endurance Championship (WEC) wird immer mehr zu einer Meisterschaft, in der die Formel-1-Hersteller ihren Platz finden. Nachdem Aston Martin bereits angekündigt hat, dass sie ab dem Jahr '24 in der
WEC aktiv sein werden, nimmt auch
McLaren teil. Sie werden in der GT-Klasse mit dem Team United Autosport antreten, das im Besitz von
Zak Brown (CEO von
McLaren) ist.
Die
FIA hat bekannt gegeben, welche Hersteller in der nächsten Saison in der
WEC antreten werden. Es sind Alpine, Aston Martin, BMW, Cadillac, Corvette,
Ferrari, Ford, Isotta Fraschini, Lamborghini, Lexus, McLaren, Peugeot, Porsche und Toyota. Die ersten Namen der Fahrer, die für die Teams fahren werden, wurden ebenfalls bestätigt.
Der ehemalige
F1-Pilot
Robert Kubica wird einer der Fahrer im Ferrari von AF Corse, die mit einem Hypercar Kunde der italienischen Marke werden. Kubica bekommt damit eine Chance bei Ferrari, nachdem er vor 12 Jahren wegen einer schweren Verletzung des Polen ausfiel. Damals sollte Kubica einer der Fahrer des Formel-1-Teams werden.
Auch Valentino Rossi steht auf der Meldeliste der FIA. Der ehemalige MotoGP-Weltmeister wird für das belgische Team WRT fahren. Er wird in der GT-Klasse antreten. Letzte Woche wurde außerdem bekannt gegeben, dass Mick Schumacher von Alpine unter Vertrag genommen wurde. Der Mercedes F1-Reservefahrer wird in einem Hypercar arbeiten.
Nyck de Vries wurde vom Weltmeister Toyota unter Vertrag genommen.
Die
Teilnehmerliste der FIA für die WEC im Jahr 2024 findest du hier.