Nach dem Großen Preis von Australien schlug
Sergio Perez vor, dass das Rennen in Melbourne 2024 etwas früher beginnen sollte. Wegen der vielen roten Flaggen dauerte das Rennen viel länger als sonst, was bedeutete, dass die Sonne bereits unterzugehen begann und die Sicht für die Fahrer behinderte, so der Mexikaner.
Sonne ein gefährlicher Faktor in Melbourne
Perez sprach von einem "gefährlichen" Nachmittag auf dem
Albert Park Circuit, da es sich für die
F1-Piloten als schwierig erwies, auf der Runde zur Startaufstellung für die mehrfachen Neustarts genügend Temperatur auf die Reifen zu bekommen. "
Erstens hatten wir schon Probleme, die Reifen aufzuwärmen, und außerdem konnten wir nichts sehen", sagte Max Verstappens Teamkollege über den zweiten Restart.
"Wir sollten bei diesen Bedingungen nicht mehr fahren. Man sieht wirklich nichts mehr."Beim Restart in Runde 57 verpassten einige Fahrer ihren Bremspunkt.
Carlos Sainz drehte Fernando Alonso um,
Logan Sargeant rangierte das Heck von
Nyck de Vries und
Pierre Gasly kam kurz von der Strecke ab und traf später
Esteban Ocon. Perez hofft, dass die Rennveranstalter zuhören.
"Eines Tages wird ein wirklich großer Unfall passieren. Du bist im Grunde ein Passagier im Auto", sagte er im Gespräch mit
NU.NL.
Auch Perez selbst schoss beim zweiten Restart direkt durch das Kiesbett. Der 32-jährige Fahrer sagte, er habe Gasly ausweichen müssen und sei deshalb von der Strecke abgekommen. Am Ende überquerte Perez die Ziellinie als Fünfter, nachdem die Rennleitung entschieden hatte, das Ergebnis auf der Grundlage der Reihenfolge vor dem Neustart zu behandeln.