Gute Nachrichten für
Gerhard Berger. Der ehemalige
F1-Pilot hat einen seltenen
Ferrari wiedergefunden, der gestohlen wurde, als der Österreicher 1995 beim Großen Preis von San Marino in
Imola antrat. Der britischen Polizei ist es gelungen, das Auto aufzuspüren.
Die Polizei schätzt den Wert des Autos auf etwa 350.000 Pfund. Der
Ferrari F512M war die letzte Version des kultigen Testarossa des italienischen Automobilherstellers. Zwischen 1994 und 1996 wurden rund 500 Stück produziert.
Alesi wartet immer noch auf seinen Ferrari
Das Auto verschwand im April 1995 in der Nähe der italienischen Stadt Imola. Berger war dort, weil er am Großen Preis von San Marino teilnahm. Im Hotel wurde der Ferrari gestohlen. Teamkollege Jean Alesi war mit demselben Auto unterwegs, und auch sein Wagen wurde gestohlen. Dieses Auto ist immer noch verschwunden.
Die Polizei glaubt, dass das Auto kurz nach dem Diebstahl nach Japan verschifft wurde. Das rote Auto kam Ende 2023 nach Großbritannien. Das Auto wurde nach einem Hinweis von Ferrari wiedergefunden. Der Hersteller hatte bei einer Kontrolle herausgefunden, dass ein Amerikaner ein gestohlenes Auto in Großbritannien kaufen wollte. Übrigens wurde in diesem Fall (noch) niemand verhaftet.