Carlos Sainz hatte ein hektisches Rennen beim Großen Preis von Bahrain, da er in mehrere Zwischenfälle während des Rennens verwickelt war. Einer der Zwischenfälle betraf den Neuling Kimi Antonelli, bei dem Sainz eine Zeitstrafe erhielt. Sainz konnte diese Zeitstrafe nicht absitzen, daher hat er eine neue Art von Strafe für das nächste Rennen erhalten.
Dies ist nicht das erste Rennen, bei dem Sainz eine Strafe bekommen hat. Tatsächlich ist dies das dritte Mal, dass Sainz in nur vier Rennen eine Verwarnung von der FIA erhalten hat.
Er erhielt eine Drei-Plätze-Grid-Strafe, weil er Lewis Hamilton in der Qualifikation zum Japanischen Grand Prix behindert hatte. Bei demselben Grand Prix erhielt er auch eine Geldstrafe von 20.000 Euro, von denen 10.000 bedingt waren, weil er zu spät zur Nationalhymne kam.
Leider lief es für Sainz in diesem Rennen nicht besser. Sainz blockierte seine Reifen und fuhr weit, wodurch Kimi Antonelli von der Strecke abkam. Aufgrund dessen verlor Antonelli zwei Positionen im Rennen.
Sainz sollte seine Zehn-Sekunden-Zeitstrafe für den Vorfall während des Rennens absitzen. Allerdings musste er sein Auto kurz darauf aufgrund von Schäden nach einer früheren Kollision abstellen. Er wird nun eine Drei-Plätze-Grid-Strafe für den nächsten Grand Prix absitzen müssen. Zudem erhielt der Spanier zwei Strafpunkte.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Sandy van Wijngaarden verfasst.