Steiner unsicher über Sprint-Wochenende: 'Ich weiß es noch nicht'

17:58, 03 Mai 2023
0 Kommentare

In Miami erwartet die Formel 1 ein weiteres "normales" Setup des Wochenendes. Also zwei freie Trainings am Freitag, ein freies Training und das Qualifying am Samstag und natürlich der Grand Prix am Sonntag. Wie anders war es doch letztes Wochenende in Baku. Max Verstappen hatte bereits verlauten lassen, dass er keine Lust auf Sprintrennen hat. Günther Steiner, Teamchef von Haas F1, äußert nun Zweifel an dem neu eingeführten Format.

Insgesamt bewertet Steiner die Veranstaltung in Aserbaidschan mit einer ausreichenden Note, ist aber noch nicht ganz überzeugt. "Es war das erste Mal, und während des Rennwochenendes war eine Menge los, und wir müssen uns noch damit vertraut machen", sagte er in einer Pressemitteilung seines Teams. "Wenn wir zum Beispiel das Qualifying für den Grand Prix am Freitag machen, trennen wir dann das Rennen am Sonntag von dem, was am Samstag dazwischen passiert?"

Andere Reihenfolge?

Er fuhr fort: "Ich kenne das Urteil noch nicht [ob das die richtige Reihenfolge ist]. Die FOM wird mit den Fans sprechen, um zu sehen, was sie zu sagen haben und ob man die Reihenfolge ändern muss, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem, was passiert ist. Es ist ziemlich anstrengend für die Teams und Fahrer, aber so sollte es meiner Meinung nach auch sein. Ich habe das Freie Training am Samstag in Frage gestellt, aber das Qualifying ist nicht mehr langweilig - ganz im Gegenteil - und das ist es, was wir wollen."

Es gibt noch fünf weitere Sprintrennen in dieser Saison, also ein weiteres Set-up des F1-Wochenendes. Das nächste Sprintrennen findet am 1. Juli in Österreich statt, es bleibt also noch viel Zeit, um Verbesserungen vorzunehmen.