Max Verstappen hatte während des Großen Preises von Bahrain mit mehreren Problemen zu kämpfen, aber in der Zwischenzeit gelang es Yuki Tsunoda, seine ersten Punkte als Red Bull-Fahrer zu erzielen. Teamchef Christian Horner bestätigte später, dass der japanische Fahrer während des Rennens mit denselben Problemen wie Verstappen zu kämpfen hatte.
In einem Gespräch mit GPblog und anderen Medien sprach Horner über die Ähnlichkeiten der Probleme, mit denen Tsunoda und Verstappen während des Rennens konfrontiert waren: „Ich denke, er fühlt sich ähnlich. Er hat nicht den Bezug zu einem Auto aus 2023 oder Anfang 2024, auf den er zurückgreifen kann, aber er gibt gutes Feedback. Seine Kommentare decken sich mit Maxs darüber, wo das Auto verbessert werden muss. Er hatte jedoch nicht in dem Maße Probleme mit dem Bremsen."
Für Tsunoda war es trotz der Probleme ein Wochenende mit positiven Erkenntnissen. Es war das erste Mal, dass der zweite Red Bull-Fahrer es in Q3 geschafft hat. Außerdem war es das erste Mal, dass der zweite Red Bull-Fahrer in 2025 Punkte erzielt hat. Tsunoda hätte sich jedoch einen besseren Platz als den neunten erhofft.
Es war jedoch kein fehlerloses Rennen für Tsunoda. Nicht nur fehlte dem Auto die Geschwindigkeit, sondern die Ampel blieb nach seinem Boxenstopp auch rot. Darüber hinaus hatte er auch einen Zwischenfall mit Carlos Sainz während des Rennens. Der Williams-Fahrer war der einzige Ausfall beim Bahrain International Circuit.
Max Verstappen beendete das Rennen auf dem sechsten Platz im anderen Red Bull-Auto nach einem grundlegend herausfordernden Wochenende für das Team aus Milton Keynes.
Der japanische Fahrer wird nächstes Wochenende bei der finalen Etappe des Triple-Headers in Saudi-Arabien seinen dritten Red Bull-Start haben. Der Jeddah Corniche Circuit hat seit seiner Ankunft im Jahr 2021 für Unterhaltung gesorgt.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Cas van de Kleut geschrieben