Wie viele F1-Pole-Positions hat Max Verstappen erreicht?

10:30, 15 Apr
0 Kommentare

Max Verstappen hat seit seinem F1-Debüt nicht nur viele Siege, sondern auch viele Pole-Positionen errungen. Wie viele Pole-Positionen hat Verstappen in der Formel 1 auf seinem Konto?

Die erste Pole in Ungarn

Für Verstappen begann alles mit der Qualifikation zum Großen Preis von Ungarn im Jahr 2019. Der Niederländer war samstags 0,018s schneller als Valtteri Bottas, womit er seine erste Pole in seiner F1-Karriere holte. Verstappen schien lange Zeit auf dem Weg zu sein, der jüngste Mann überhaupt auf Pole zu werden, aber das war 2019 zu spät.

Sebastian Vettel ist immer noch der Rekordhalter. Mit 21 Jahren und 2 Monaten holte er während des Großen Preises von Italien 2008 eine Pole für Toro Rosso. Charles Leclerc kam nahe dran, mit 21 Jahren und 5 Monaten ist er die Nummer zwei in der Liste. Der Monegasse holte 2019 in Bahrain die Pole, noch bevor Verstappen seine erste Pole holte. Fernando Alonso steht auch in der Liste über Verstappen. Der Spanier war 21 Jahre und 7 Monate alt, als er in Malaysia 2003 die Pole holte. Verstappen war bei seinem Pole-Erfolg 21 Jahre und 10 Monate alt.

Im Jahr 2019 fügte Verstappen seiner Erfolgsbilanz eine zweite Pole beim Großen Preis von Brasilien hinzu. 2020 kam eine weitere Pole dazu. In dem Jahr, in dem Mercedes überlegen war, holte Verstappen nur beim letzten Rennen der Saison eine Pole Position in Abu Dhabi. Das war ein Vorbote für eine starke F1-Saison 2021.

Red Bull Racing wird immer stärker

2021 war der berühmte Kampf zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen, bei dem der Niederländer letztendlich das bessere Ende für sich hatte. Verstappen gewann in diesem Jahr zehn Rennen und startete auch zehnmal von der Pole. Das tat er in Bahrain, Frankreich, der Steiermark, Österreich, England, Belgien, den Niederlanden, Italien, den Vereinigten Staaten und Abu Dhabi.

Obwohl Verstappen 2022 mit dem RB18 in der Weltmeisterschaft weniger Konkurrenz zu fürchten hatte, konnte er nicht so viele Poles wie im Vorjahr einfahren. Über eine Runde war der Ferrari von Charles Leclerc und Carlos Sainz häufig schneller, woraufhin Verstappen im Rennen dennoch der Beste war. Verstappen erzielte ein Rekordhoch von fünfzehn Siegen, startete aber nur siebenmal von der Pole. Das tat er in Imola, Kanada, Österreich, den Niederlanden, Japan, Mexiko und Abu Dhabi.

In dieser Hinsicht war 2023 eine viel bessere Saison für Verstappen. In Bahrain, Australien, Monaco, Spanien, Kanada, Österreich, Großbritannien, Belgien, den Niederlanden, Japan, Katar, Brasilien und Abu Dhabi war Verstappen der Schnellste in der Qualifikation. Damit kam er auf insgesamt 32 Pole-Positionen in seiner F1-Karriere.

Die Überlegenheit von 2023 wurde 2024 nicht fortgesetzt

Der erste Große Preis der Saison 2024 in Bahrain war eine Demonstration der Überlegenheit des Limburgers. Dennoch gestaltete sich die Qualifikation nicht so einfach wie einen Tag später. Verstappen musste hart arbeiten, um die Pole in Bahrain zu erobern, eroberte jedoch eine Woche später in Saudi-Arabien mühelos die Pole-Position.

In Australien hatte Verstappen erneut ein hartes Rennen, eroberte aber dennoch die Pole. Dieses Rennen endete mit einem frühen DNF, aber Verstappen revanchierte sich, indem er in Japan seinen RB20 wieder an die Spitze des Starterfelds setzte. Auch in China, Miami, Imola und Österreich eroberte er die Pole. Danach sicherte er sich nur noch die Sprint-Pole in Austin, die jedoch nicht in seine Gesamtzahl von Pole-Positionen für Grand Prix-Rennen zählte.

Wie viele Pole-Positionen hat Verstappen in der F1?

2025 wurde schnell deutlich, dass bei Red Bull Racing noch nicht alles in Ordnung war. Verstappen maximierte in den ersten beiden Rennen in Australien und China durch starke Qualifikationen und Podiumsplätze. In Japan errang er sogar einen eindrucksvollen Sieg, nachdem er mit einer sehr beeindruckenden Runde auf Suzuka die Pole-Position holte. Das war seine 41. Pole-Position in seiner F1-Karriere.

Rekordliste für Pole-Positionen in der F1

Während Verstappen mit 62 Siegen bereits auf dem dritten Platz in der Rangliste für die Anzahl der Siege steht, belegt er den fünften Platz, wenn es um Pole-Positionen geht. Mit 41 Poles muss er sich noch vier Größen der F1 beugen. Vor ihm stehen noch Sebastian Vettel (57), Ayrton Senna (65), Michael Schumacher (68) und Lewis Hamilton (104).

Willst du noch mehr Formel 1? Folge GPblog auch über unsere verschiedenen Social-Media-Kanäle!

X | Instagram | TikTok | YouTube

LESEN SIE MEHR ÜBER: